IST ES UMWELTFREUNDLICH, KORK ZU VERWENDEN?
Die Korkindustrie fördert eine umweltfreundliche Wirtschaftstätigkeit, die für ein natürliches, ökologisches, erneuerbares, recycelbares und biologisch abbaubares Produkt auf den Weltmarkt sorgt: KORK. Eine Garantie für die Zukunft und das Überleben der Korkeichenwälder, sowie ein Beispiel für nachhaltige Wirtschaft. Die Herstellung von Kork verursacht keine Verschmutzung oder Schädigung des Ökosystems, da er durch Entrinden gewonnen wird, also ohne dass Bäume gefällt werden. Nach der Korkernte beginnt innerhalb weniger Stunden wieder der natürliche Zyklus der Korkeiche, die ihre Rinde, den Kork, regeneriert. Der ökologische Wert von Kork wurde von einigen renommierten internationalen Organisationen wie WWF/Adena (www.wwf.es) anerkannt.